Sie können sich bei Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises auf 9 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Spielezeitreise - Game over, nicht mit uns! (#7)
Taucht mit uns in die Welt der Spiele ein! Dazu werden wir alte Spieleschätze ausgraben und testen. Dich erwartet eine spielerische Zeitreise über klassische Holz- und Brettspiele hin zu der digitalen Spielewelt.
Magische Freizeit (#1)
Es wird wieder zauberhaft! Gemeinsam werden wir in die Welt der Zauberei eintauchen und ein spannendes Abenteuer erleben.
An dem Wochenende nehmen wir uns Zeit für aufregende Zauberexperimente, Zauberspruchkunde und die Herstellung eigener Zauberstäbe.
Untergebracht sind wir auf dem magischen Berg Meißner.
Das Jugenddorf Meißner verwandelt sich für ein Wochenende zu unserem Schloss der Zauberkünste.
Pferdefreunde - Das Leben ist (k)ein Ponyhof (#2)
Ein Kinderseminar mit Tipps zur Arbeit mit Pferden und Reitstunden. Ihr werdet das Leben auf einem Ponyhof kennenlernen und könnt einige Reitstunden erleben. Außerdem lernt ihr, was alles zur Pflege eines Pferdes dazugehört.
Kinderstadt - Anmeldung für Kinder aus Neu-Eichenberg (#10)
Die Kinderstadt findet in der Gemeinde NEU-Eichenberg statt.
Die Kinderstadt ist ein Demoktratieprojekt der Jugendförderung, bei dem Kinder nach ihren Vorstellungen eine eigene Stadt aufbauen und gestalten können. Welche Regeln für ein Zusammenleben wichtig sind und in der Stadt gelten, bestimmen die Kinder selbst. Beim Stadtbau sind handwerkliche, organisatorische und wirtschaftliche Fähigkeiten gefragt - am meisten jedoch Kreativität und Spaß am Erfinden.
Wir starten immer morgens und sind bis zum späten Nachmittag fleißig in der Kinderstadt zugange. Mittags wird es eine warme Mahlzeit geben. Die Kinderstadt ist ohne Übernachtung. In der Regel beginnt das Programm um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Am Samstag gibt es ein großes Abschlussfest, zu dem die Familien, Einwohner und Einwohnerinnen der Kommune NEB sowie Interessierte in die Kinderstadt eingeladen sind.
Über diesen Anmeldezugang können sich nur Kinder aus der Gemeinde Neu-Eichenberg anmelden.
Kinderstadt - Anmeldung für Kinder aus dem Kreis (#6)
Die Kinderstadt findet in der Gemeinde NEU-Eichenberg statt.
Die Kinderstadt ist ein Demoktratieprojekt der Jugendförderung, bei dem Kinder nach ihren Vorstellungen eine eigene Stadt aufbauen und gestalten können. Welche Regeln für ein Zusammenleben wichtig sind und in der Stadt gelten, bestimmen die Kinder selbst. Beim Stadtbau sind handwerkliche, organisatorische und wirtschaftliche Fähigkeiten gefragt - am meisten jedoch Kreativität und Spaß am Erfinden.
Wir starten immer morgens und sind bis zum späten Nachmittag fleißig in der Kinderstadt zugange. Mittags wird es eine warme Mahlzeit geben. Die Kinderstadt ist ohne Übernachtung. In der Regel beginnt das Programm um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
Am Samstag gibt es ein großes Abschlussfest, zu dem die Familien, Einwohner und Einwohnerinnen der Kommune NEB sowie Interessierte in die Kinderstadt eingeladen sind.
Über diesen Anmeldezugang können sich Kinder aus umliegenden Gemeinden anmelden.
Bauernhof - Es wird tierisch wild! (#4)
Das Leben auf dem Bauernhof bietet jede Menge Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden: ganz früh aufstehen, um die Tiere zu füttern, Lebensmittel anbauen, ernten und zubereiten, Feuer machen. Das alles könnt ihr selbst erleben.
Vater-Kind-Wochenende (#5)
Unter dem Motto „Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer“ gibt es das Vater-Kind-Wochenende im Jugenddorf Hoher Meißner.
Väter und Kinder aufgepasst: Hier haben die Kinder (8 - 12 Jahre) ein Wochenende den Papa für sich allein und können gemeinsam eine schöne Zeit verbringen.
Unter dem Motto "Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer" erwartet euch ein Programm mit Outdoor-Action, spannenden Kooperationsaufgaben, Nachtwanderung und vielem mehr. Neben der Action bleibt aber auch Zeit, um einfach mal zu entspannen.
Die Unterbringung mit Vollverpflegung erfolgt im Jugenddorf. Dabei übernachten die Väter gemeinsam mit ihren Kindern jeweils in ihrem eigenen „Familienzimmer“.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 45,- Euro pro Person für Unterkunft, Verpflegung und das Programm.
Teilnahmeberechtigt sind pro Familie ein Vater/Personensorgeberechtigter und maximal drei Kinder (zwischen 8 und 12 Jahren). Falls mehr Kinder mitfahren wollen, wird um eine direkte Kontaktaufnahme unter jugendfoerderung@werra-meissner-kreis.de oder telefonisch unter 05651 302-1451 gebeten.
Hinweis zur Anmeldung: Dazu einfach pro Familie ein Kind mit allen notwendigen Daten anmelden.
Wenn weitere Kinder der Familie teilnehmen, dann die Namen und das Alter der Kinder zu Beginn im Anmeldeprozess unter "Hinweise an den Veranstalter" eintragen.
Um auch anderen Familien, die Teilnahme zu ermöglichen, bitten wir die Familien, die bereits in der Vergangenheit an einem solchen Wochenende teilgenommen haben, von einer Anmeldung abzusehen. Vielen Dank!
Gruselnacht - Die Werwölfe sind los! (#8)
Erlebt mit uns ein spannendes Wochenende - ganz im Zeichen von Halloween und dem magischen Werwolf-Spiel. Hier wird der Tag zur Nacht gemacht. Nervenkitzel und Gruselspaß steht auf dem Programm, denn wir stellen die Bräuche zu Halloween auf den Prüfstand. Macht euch bereit, wenn die Werwölfe von Düsterwald erwachen.
Anmeldung erst im Sommer möglich
Mutter-Kind-Wochenende (#9)
Unter dem Motto „Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer“ gibt es das Mutter-Kind-Wochenende im Haus der Jugend in Reichenbach.
Ein ganzes Wochenende nehmen wir uns Zeit für alles, was im Alltag oft zu kurz kommt. Wir übernachten im Haus der Jugend in Reichenbach und schaffen bei gemeinsamen Kreativangeboten, Naturerlebnissen und Überraschungsaktionen viele tolle Erinnerungen.
Die Unterbringung mit Vollverpflegung erfolgt im Haus der Jugend. Dabei übernachten die Mütter gemeinsam mit ihren Kindern jeweils in ihrem eigenen „Familienzimmer“.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 45,- Euro pro Person für Unterkunft, Verpflegung und das Programm.
Teilnahmeberechtigt sind pro Familie eine Mutter/Personensorgeberechtigte und maximal drei Kinder (zwischen 8 und 12 Jahren). Falls mehr Kinder mitfahren wollen, wird um eine direkte Kontaktaufnahme unter jugendfoerderung@werra-meissner-kreis.de oder telefonisch unter 05651 302-1451 gebeten.
Hinweis zur Anmeldung: Dazu einfach pro Familie ein Kind mit allen notwendigen Daten anmelden. Wenn weitere Kinder der Familie teilnehmen, dann die Anzahl der insgesamt teilnehmenden Kinder und deren Alter im Anmeldeprozess zu Beginn unter "Hinweise an den Veranstalter" eintragen.
Um auch anderen Familien, die Teilnahme zu ermöglichen, bitten wir die Familien, die bereits in der Vergangenheit an einem solchen Wochenende teilgenommen haben, von einer Anmeldung abzusehen. Vielen Dank!